Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Vor einem Jahr begann Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem „Klima-Sitzstreik“. Einer ihrer Hauptsätze heute: „Unser Haus brennt“. Der Dalai Lama...

[mehr]

Die in Paris vereinbarten Klimaziele lassen sich nur erreichen, wenn die Fleischproduktion weltweit deutlich sinkt. Das ist nach Einschätzung von...

[mehr]

Tierhaltung ist für 66 Prozent des globalen Methanausstoßes verantwortlich – Europäischer Fleischkonsum verursacht massive Umweltschäden in Südamerika...

[mehr]

„Die Emissionen aus der Tierhaltung machen einschließlich der Futterproduktion rund 70 Prozent aller landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen aus....

[mehr]

Die EU setzt immer noch aufs falsche Pferd: auf Massentierhaltung, hohen Fleischkonsum, den Import von Futter. Das muss sich ändern.

[mehr]

„Wir müssen den Fleischkonsum in den Industrienationen dringend überdenken, denn der Konsum tierischer Produkte ist eine stark treibende Kraft für die...

[mehr]

Teile Deutschlands leiden bereits unter Wasserstress. Betroffen sind vor allem Landwirte, die stellenweise ihren Gemüse- und Getreideanbau vertrocknen...

[mehr]

Ein Viertel der Weltbevölkerung ist stark von Wassermangel gefährdet, ergibt eine neue Studie von US-Forschern. In 17 Ländern steht der "Tag null"...

[mehr]

Zwei von fünf Reserveantibiotika, die für Menschen bei Resistenzen lebensrettend sein können, sind im vergangenen Jahr massenhaft in Tierfabriken...

[mehr]

 

 

Im Klageverfahren für die Saubere Luft in Stuttgart hat die DUH einen weiteren Antrag auf Vollstreckung beim Verwaltungsgericht Stuttgart gestellt...

[mehr]