Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die als „Elfenbeinkönigin“ bekannte chinesische  Staatsbürgerin Yang Fenglan ist in der tansanischen Hauptstadt Daressalam zu 15 Jahren Haft und einer...

[mehr]

Einer vom WWF unterstützten russischen Anti-Wilderei-Einheit ist ein entscheidender Schlag gegen den illegalen Wildtierhandel gelungen. In einem Dorf...

[mehr]

Der heiße Sommer hat zum bislang größten Ausbruch des Usutu-Virus in Deutschland geführt. Der Nabu rechnet mit weiteren Fällen ab April.

[mehr]

Die 2500 Bewohner von Beluschja Guba, dem Hauptort der Polarinsel Nowaja Semlja, trauen sich kaum noch aus dem Haus. Denn seit Dezember treiben sich...

[mehr]

Auf Dominica ist eine Papageienart vom Aussterben bedroht. Ein Verein bringt zwei Tiere nach Deutschland. Vogelschützer verlangen den Rückflug.

[mehr]

Die Rückkehr der Wölfe führt zu immer mehr Angriffen auf Nutztiere, 2017 waren es laut einem Bericht 472. Experten rufen Tierhalter zu mehr...

[mehr]

Nach schweren Unwettern ist Flutwasser in das Korallenriff vor Australien geschwemmt worden. Lebewesen könnten durch fehlendes Licht absterben, warnen...

[mehr]

„Wir gratulieren den bayerischen Naturschutzverbänden zu diesem historischen Erfolg. Das Volksbegehren macht deutlich, dass der Schutz der...

[mehr]

Das Volksbegehren zum Erhalt der Artenvielfalt hat die Millionengrenze geknackt. Bayerns Bürger wollen die Bienen schützen und dazu Änderungen im...

[mehr]

In Südafrika hat die Wilderei auf Nashörner mit 769 getöteten Tieren im letzten Jahr spürbar abgenommen. Das entspricht einem Rückgang von 25 Prozent...

[mehr]