Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Kameradichte im Innenstadtbereich von Madrid ist im letzten halben Jahr auffallend gestiegen. Nicht weil die Touristen "aufrüsten", vielmehr hat...

[mehr]

In den kommenden Tagen wird Japan von seiner wohl letzten Walfangtour im Antarktis-Schutzgebiet zurückkehren; mit bis zu 333 Zwergwalen an Bord....

[mehr]

Die Weltwetterorganisation hat einen Rekordanstieg des Meeresspiegels festgestellt. Die vergangenen vier Jahre waren die wärmsten seit Beginn der...

[mehr]

In diesen Tagen kommt die Krötenwanderung in vielen Teilen Deutschlands zu ihrem Höhepunkt. Autofahrer sollten darum jetzt ganz besonders gut...

[mehr]

Bei einer Konferenz in Nordmazedonien wurde erstmals ein nationaler Ansatz präsentiert, mit dem Tabuzonen für Wasserkraftprojekte definiert werden....

[mehr]

Gesetzlich verbriefter Vogelschutz seit vier Jahrzehnten: Am 2. April wird die EU-Vogelschutzrichtlinie 40 Jahre alt. Der NABU zieht eine gemischte...

[mehr]

Der NABU kritisiert die aktuelle Notfallzulassung des insektenschädlichen Neonikotinoids Carnadine scharf. Damit verstößt...

[mehr]

Der WWF und die Edekabank setzen sich in einer strategischen Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit im Finanzsystem ein. Der Finanzsektor nimmt eine...

[mehr]

Der NABU will gegen den Bau einer festen Fehmarnbeltquerung klagen, wenn im Zuge des Planverfahrens Naturschutzbelange nicht ausreichend geprüft und...

[mehr]

Selbst wenn die Pariser Klimaziele eingehalten werden, könnten die Temperaturen in der Arktis bis 2050 um drei bis fünf Grad Celsius steigen. Schon im...

[mehr]