Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Vereinten Nationen haben den 22. März jedes Jahres zum Weltwassertag ausgerufen. 2019 steht er unter dem Leitthema „Leaving no one behind“. Ziel...

[mehr]

„Plastik im Meer – wie stoppen wir die Plastikflut?“ Unter diesem Titel lädt am 27. März um 19 Uhr der Deutsche Volkshochschul-Verband zusammen mit...

[mehr]

Die Zahl hört sich dramatisch an: Mehr als fünf Milliarden Fluginsekten kommen im Sommer täglich an den Flügeln von Windkraftanlagen in Deutschland zu...

[mehr]

Afrikas Geier verschwinden in verheerendem Tempo. In den letzten 30 Jahren sind sieben der elf Arten um 80 bis 97 Prozent zurückgegangen. Vier Arten -...

[mehr]

Jährlich wird am 22. März der Weltwassertag begangen, um auf die Bedeutung der Ressource weltweit hinzuwiesen. Das Motto heuer lautet „Lasse niemanden...

[mehr]

Der Internationale Tag des Waldes (ITW) 2019 steht im Zeichen der Bildung. Schulkinder entdecken und erleben den Wald direkt im Wald statt virtuell....

[mehr]

Werden die Tage heller und die Sonnenstrahlen wärmer, machen sich Insekten auf die Suche nach Nahrung und Nistmöglichkeiten. Eine echte Frühlingsbotin...

[mehr]

Die Flussmündungen von Elbe, Ems und Weser haben sich in den vergangenen Jahren aufgrund der vielfältigen Nutzungsanforderungen aus Industrie,...

[mehr]

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine Landesverbände Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein begrüßen die...

[mehr]

Der NABU hat formell Beschwerde bei der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland eingelegt. Grund dafür ist der massive...

[mehr]