Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Wir fahren durch eine uralte Landschaft. Dicke Nebelschwaden steigen aus dem Urwald, während sich die Sonne langsam hinter den Bäumen in den Himmel...

[mehr]

Die meisten EU-Länder wollen, dass bei der Pestizidzulassung die Risiken für Bienen laxer geprüft werden als von der zuständigen Fachbehörde...

[mehr]

Der 22. April ist der „Tag der Erde“. Der weltweite Aktionstag soll die Wertschätzung für unseren Planeten stärken und auf Umweltprobleme wie die...

[mehr]

Einer der größten Irrtümer in Bezug auf die Energiewende ist die Ansicht, dass Windkraftenergie komplett „grün“ sei. Dies zeigt auch ein jüngstes...

[mehr]

Der NABU und das Kühlhaus Berlin suchen die „PlanetArtists“, die Nachwuchskünstler 2019. Im September 2019 findet das Festival PlanetArt in Berlin...

[mehr]

Um Insekten und Vögeln zu helfen, braucht man nicht unbedingt einen Garten. Auch auf Balkon und Fensterbrett kann jeder etwas für die Tiere in der...

[mehr]

Die Bundesregierung muss am heutigen Freitag gegenüber der EU-Kommission Rechenschaft ablegen, wie sie künftig die Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie...

[mehr]

Arkona – der vorerst letzte seiner Art - Der bisher größte Windpark vor der deutschen Ostseeküste soll heute offiziell seinen Betrieb aufnehmen - im...

[mehr]

Nicht nur Rehe, Wildschweine und Füchse bekommen in diesen Monaten Nachwuchs. Auch von der Europäischen Wildkatze, die in einigen Teilen Deutschlands...

[mehr]

Das energetische Sanieren von Gebäuden, das so genannte „Einpacken“, führt immer häufiger zum Verlust von Fledermausquartieren. Dabei sind Fledermäuse...

[mehr]