Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der „Joint Danube Survey 4“ (JDS4) ist die weltweit umfangreichste Untersuchung eines großen Flusses und seiner Zubringer. Nach dem offiziellen Start...

[mehr]

In Baku endet heute die 43. Sitzung der UNESCO-Welterbekommission, die über die Neuaufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der...

[mehr]

Deutschland soll wilder werden. Das Bundesumweltministerium hat heute den mit zehn Millionen Euro ausgestatteten Wildnisfonds vorgestellt, der künftig...

[mehr]

„Der heutige Beschluss der OÖ Naturschutzgesetz-Novelle durch den OÖ Landtag ist fatal. Durch die nun besiegelte Beschneidung der OÖ...

[mehr]

Der NABU begrüßt den heute vom Bundesumweltministerium vorgestellten Wildnisfonds, fordert aber weitere Schritte, um die Artenvielfalt in Deutschland...

[mehr]

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) begrüßt den heute vom Bundesumweltministerium vorgestellten Wildnisfonds als einen wichtigen...

[mehr]

"Die Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der Grünen zeigt, wie sehr die Artenvielfalt in unseren Gewässern durch die Klimakrise bedroht ist....

[mehr]

Das Bundesumweltministerium hat heute ein neues Förderprogramm zur Sicherung von Wildnisgebieten in Deutschland gestartet. Auf mindestens zwei Prozent...

[mehr]

Die 28 EU-Mitgliedsstaaten haben sich nach kontroversen Diskussionen darauf geeinigt, die Aufnahme der Giraffe in das CITES-Abkommen zu unterstützen....

[mehr]

Der NABU reicht am heutigen Montag seine umfangreiche Begründung für die Klage gegen den geplanten Fehmarnbelt-Tunnel am Bundesverwaltungsgericht in...

[mehr]