Wegen Hitze und Trockenheit steigt die Sorge um Deutschlands Wälder. Die Agrarministerin fordert Millionen neue Bäume. Auch die Bundeskanzlerin sieht...
Seit 1999 nimmt Pro Wildlife an den CITES-Konferenzen teil, die alle zwei bis drei Jahre stattfinden. Hier werden internationale Beschränkungen oder...
Verwaltungsgericht Cottbus gab Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga in Eilentscheidung recht – Entscheidung lässt jedoch Weiterbetrieb des Tagebaus...
In großen Mengen stellen Algen eine Bedrohung für Lebewesen im Meer dar. Im Atlantik bedecken sie laut US-Forschern eine Fläche von Westafrika bis zum...
Im Februar 2019 erschien in Südkorea die erste Publikation einer Forschungsarbeit, deren Ziel darin bestand, Bienen per CRISPR-Technologie resistent...
Deutliche Worte vom Welterbe-Komitee: Rumänien muss seine Buchenurwälder besser schützen. Bei der 43. Sitzung des Welterbe-Komitees in Baku drängt das...