Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Isländischen Medienberichten zufolge wird Kristjan Loftsson, der einzige Finnwal-Jäger der Welt, in diesem Jahr keinen Walfang betreiben. Die...

[mehr]

Anlässlich des heute veröffentlichten Berichts der Expertenkommission "Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik" kommentiert Olaf Bandt,...

[mehr]

Seit 2014 klärt Pro Wildlife gezielt relevante Reiseanbieter, -marken und -verbände über Tier- und Artenschutzprobleme im Elefantentourismus auf....

[mehr]

Benachteiligte Kinder und Erwachsene für die Natur und deren Schutz begeistern, ihr Wissen und ihre Teilhabe am Naturschutz steigern – das sind Ziele...

[mehr]

Es summt und brummt immer weniger in unserem Land. Umso mehr freut sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) über bereits 500...

[mehr]

NABU-Gärten laden zum Schauen und Lernen ein: Deutschlandweit hat der NABU im Rahmen eines Wettbewerbs 32 Modellgärten und Gartenprojekte von...

[mehr]

Zum Auftakt der 9. Trondheimer Konferenz zur biologischen Vielfalt ruft der WWF Deutschland Regierungen und Unternehmen dazu auf, den Verlust der...

[mehr]

Der NABU kritisiert die heute von der sogenannten „Baulandkommission“ vorgelegten Vorschläge als in Teilen kontraproduktiv und schädlich für die...

[mehr]

Mit einer drastischen Aktion hat das Bündnis „Lebendige Tideelbe“ aus BUND, NABU und

WWF heute vor der Hamburger Wirtschaftsbehörde (BWVI) gegen die...

[mehr]

Seit Montag jagt Japan kommerziell Wale in eigenen Gewässern. Die Meeresbiologin Antje Boetius ist gegen Walfang, sagt aber: "Damit stehen wir besser...

[mehr]