Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Heute stellt Bundesministerin Julia Klöckner ihre Strategie gegen Lebensmittelverschwendung im Kabinett vor. Anders als bisher liegt der Fokus nicht...

[mehr]

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalens hat ein Rodungsmoratorium für den Hambacher Wald bis zum Herbst 2020 angekündigt. Das sagte Ministerpräsident...

[mehr]

Die Umweltförderung (UFI) ist eines der wichtigsten Förderinstrumente für Erneuerbare Energieträger in Österreich. Alleine in der heutigen 137....

[mehr]

Die Europäische Union hat sich erstmals auf Emissionsnormen für Lkws und Busse geeinigt. Doch nach dem Willen des EU-Parlaments wären diese noch...

[mehr]

Am 13. November 2019 vergibt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in Berlin zum 24. Mal den UmweltMedienpreis. Die Auszeichnung würdigt herausragende...

[mehr]

Der studentische Wettbewerb Solar Decathlon Europe für das innovativste solare Gebäude findet 2021 erstmals in Deutschland statt. Energiewende und...

[mehr]

Seit zehn Jahren arbeiten EDEKA und WWF zusammen, um Produkte und Lieferketten umweltverträglicher zu machen. Was 2009 mit Nachhaltiger Fischerei...

[mehr]

Der Konsens in der Kommission sollte den Streit um den Hambacher Forst beenden. Aber RWE reißt weiter Dörfer ab und Aktivisten besetzen Bagger.

[mehr]

Mit 414 Terawattstunden kann bis zum Jahr 2050 ein Großteil des zukünftigen Gasbedarfs durch heimische Grüngaserzeugung gedeckt werden. Grüne Gase in...

[mehr]

Das Klimaschutzgesetz auf unbestimmte Zeit vertagt, Gebäudekommission abgesagt, Verkehrswende blockiert. Die Bundesregierung stemmt sich gegen den...

[mehr]