Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

 

 

Angesichts des global steigenden Rohstoffbedarfs rät das Umweltbundesamt (UBA) zu mehr Umweltschutz im Bergbau. „Als Großimporteur hat Deutschland...

[mehr]

Ein neues digitales Bildungsangebot für Schulen präsentiert Greenpeace am Dienstag auf der Bildungsmesse didacta in Köln. Das Besondere an diesem...

[mehr]

Seit Monaten gehen junge Menschen am Freitag nicht in die Schule und zur Uni, sondern demonstrieren für ihre Zukunft. Sie erfahren dabei großen...

[mehr]

Jede/r Konsument/in kauft im Schnitt 17 Batterien im Jahr, doch nur 45 Prozent der Batterien werden gesammelt und einer umweltgerechten Entsorgung...

[mehr]

Freitag für Freitag gehen seit Wochen weltweit Zehntausende junge Leute auf die Straße, um per "Schulstreik" gegen die Klimaerhitzung zu protestieren...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe legt erfolgreiche Handysammlung mit Rücknahmesystem Mobile Box neu auf — Bürger, Kommunen und Unternehmen sind aufgerufen, sich...

[mehr]

Rohstoffreichtum bringt den Ländern, in denen sich die Bodenschätze befinden, oft keine Entwicklung. Ganz im Gegenteil: In politisch instabilen...

[mehr]

Ab 2021 fallen die ersten älteren Windparks aus der EEG-Förderung. Sie könnten dadurch zu einem wichtigen Kostenfaktor werden. Gegenüber einem Ersatz...

[mehr]

Einsetzung der Gebäudekommission offenbar abgesagt — Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmenplan zur Erreichung der Klimaziele im Gebäudebereich

[mehr]

Deutschlands Ausstieg aus der Kohle muss umgehend mit Abschaltungen im rheinischen Revier starten, damit der Kompromiss der Kohlekommission...

[mehr]