Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Noch bis am 18. März läuft die Vernehmlassung zur Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung. Die SES fordert, dass die offenen...

[mehr]

Die Menschen sehen im Klimawandel eine größere Bedrohung, als durch die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ oder Cyberattacken. Das geht aus einer...

[mehr]

Der weltweite Verbrauch hat die Marke von 100 Millionen Barrel täglich überschritten. Die Zahl der neuen Ölfunde nimmt drastisch ab.

[mehr]

Die Heftigkeit der publizistischen Ausbrüche in Sachen Tempolimit und Dieselfahrverbote deuten auf interessante Verschiebungen hin. Die Gegner einer...

[mehr]

Die Grünen setzen sich als erste Partei im Bundestag für eine sozialverträgliche CO2-Abgabe auf Brenn- und Treibstoffe in Deutschland ein. Der...

[mehr]

Erstmals haben Richter in Australien einem geplanten Braunkohletagebau die Abbaugenehmigung untersagt und dafür die globale Erwärmung als Teil der...

[mehr]

Trotz neuer Verordnungen und Kabinettsbeschlüsse zum Thema Klimaschutz — Deutschland verfehlt sein selbstgestecktes Klimaziel. Ein Klimaschutzgesetz...

[mehr]

Forscher der University of Liverpool haben einen Weg gefunden, gelbliches Schwefelpulver, das in der Natur auch in Form von Kristallen vorkommt, in...

[mehr]

Seit zehn Jahren arbeiten EDEKA und WWF zusammen, um Produkte und Lieferketten umweltverträglicher zu machen. Was 2009 mit Nachhaltiger Fischerei...

[mehr]

Sollten die Demokraten 2020 die Präsidentschaftswahlen für sich entscheiden, könnte die Klimaschutzpolitik der USA wieder Fahrt aufnehmen. Dies legt...

[mehr]