Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Dr. Matthias Kroll, Chefökonom der Hamburger Stiftung World Future Council (auch bekannt als Weltzukunftsrat), hat die Auswirkungen des sog....

[mehr]

Studierende der TU Berlin haben in Eigeninitiative eine große Solarstromanlage auf das Dach der Uni-Bibliothek gesetzt. Andrea Ruiz, Nils Becker und...

[mehr]

Für Brasiliens Präsidenten hat der Regenwald Wirtschaftspotenzial. Agrarlobby und Holzfäller wollen Gegenleistungen für den Wahlkampf

[mehr]

Freitag für Freitag gehen seit Wochen weltweit Zehntausende junge Leute auf die Straße, um per „Schulstreik“ gegen die Klimaerhitzung zu protestieren...

[mehr]

Mit sichtbarem Unverständnis kommentierte heute, Donnerstag, Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger die Blockade der Ökostrom-Novelle durch die...

[mehr]

Der Bau regenerativer Energieanlagen sollte künftig stärker mit Naturschutz in Einklang gebracht werden, fordert das Bundesamt für Naturschutz. Dabei...

[mehr]

Klimaaktivisten mehrerer Umweltschutzorganisationen bereiten eine Klage gegen Royal Dutch Shell vor. Die Vertreter von Friends of the Earth...

[mehr]

Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über Hunderte von Änderungsanträgen abgestimmt, um die Agrarpolitik Europas nachhaltiger...

[mehr]

München treibt seine CO2-neutrale Fernwärme-Vision voran. Am Heizkraftwerk Süd entsteht bis 2020 Deutschlands größtes Geothermie-Kraftwerk, das...

[mehr]

Der BUND begrüßt die Bundesratsinitiative von Hamburg und Thüringen, die unter anderem ein Verbot von Mikroplastik in Reinigungs-, Hygiene- und...

[mehr]