Seite 10 von 14.
„Kohleausstieg statt Klimakrise: Es schlägt 1,5 vor 12“ — unter diesem Titel lädt am 14. März um 19 Uhr der Deutsche Volkshochschul-Verband zusammen...
Zum 8. Fukushima-Jahrestag am 11.3.2019 hat der prominente japanische Anti-Atom-Aktivist Kazuhiko Kobayashi dieses eindrucksvolle Gedicht geschrieben.
Die Bundesregierung muss mehr für den Klimaschutz im Verkehr unternehmen. Ansonsten kann es richtig teuer werden: Bis zu 36 Milliarden Euro an...
Noch in diesem Jahr drohen neue Transporte mit hochradioaktivem Atombrennstoff ins Münsterland. Dagegen gibt es Widerstand.
Eine Chance für das Klima: Das Treibhausgas Kohlendioxid setzen australische Wissenschaftler in einem neuartigen Verfahren direkt in feste...
Ob Tierschutz, Lebensmittelverschwendung oder Pestizide: Die Bundesagrarministerin hat in ihrem ersten Amtsjahr fast nichts erreicht.
Wenn die Schweiz ein Wasserschloss ist, sind die asiatischen Gebirgszüge Himalaya und Hindukusch eine Ansammlung von Palästen. Die Region ist 3'500...
Photovoltaikanlagen, die nach 20 Jahren Betrieb aus der Vergütung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) fallen, können weiterbetrieben werden....
Die japanische Regierung ignoriert die Empfehlung der Vereinten Nationen zur sicheren Wiederbesiedlung der Gebiete rund um den Katastrophenreaktor...
Etappensieg bei der Rekommunalisierung des Berliner Stromnetzes: Das landeseigene Unternehmen Berlin Energie hat den Zuschlag für die...