Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Für den morgigen Freitag hat die Fridays for Future-Bewegung zum weltweiten Klimastreik aufgerufen. In über 90 Ländern werden Menschen auf die Straße...

[mehr]

Die Hoffnung auf ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll im Meer gerät ins Wanken, warnt die Umweltorganisation WWF. Bei den laufenden...

[mehr]

Der grönländische Eisschild schrumpft. Messungen zeigen, dass er rund 270 Milliarden Tonnen Eis jährlich verliert. Ein großer Teil davon fließt als...

[mehr]

Zur Sitzung des Koalitionsausschusses an diesem Donnerstag fordert der WWF, die Blockade beim Klimaschutz zu lösen. „Die Koalition soll ihren...

[mehr]

Vor acht Jahren verursachten ein Erdbeben und ein Tsunami einen Super-Gau im AKW Fukushima. Heute betont der Staat, in der Atomruine sei alles unter...

[mehr]

Seit 1970 hat sich der Abbau von Rohstoffen mehr als verdreifacht. Geht es so weiter, wird sich der Ressourcenverbrauch bis 2060 auf 190 Milliarden...

[mehr]

Bundesverband Solarwirtschaft erwartet ein anhaltend starkes Marktwachstum bei Solarstromspeichern und rechnet mit dem Abbau verbliebener...

[mehr]

 

 

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Koalition für ihr Fahren auf Sicht und mangelndes Langfristdenken zu Lasten von Umwelt und Klima – Wohlstand hängt...

[mehr]

Am Freitag wollen Kinder und Jugendliche in hunderten Städten für eine bessere Klimapolitik demonstrieren. Allein in Deutschland sind mehr als 140...

[mehr]

Aufgrund von lokalem Widerstand hat das höchste türkische Gericht den Bau eines neuen Kohlekraftwerks verhindert. Dabei versucht die autoritäre...

[mehr]