Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

„Ob in der Industrie, in der Mobilität oder als Speicher — der Energieträger Wasserstoff ist ein wesentlichen Faktor für das Gelingen der...

[mehr]

Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe einen Arbeitskreis. Nach dieser Methode soll ein Klimakabinett den Streit um das Klimaschutzgesetz befrieden....

[mehr]

Verkehrsminister überrollt in Geländewagen die Erde — so stellt ein großes Klima-Bündnis seine Unzufriedenheit mit der Verkehrspolitik von Minister...

[mehr]

Am Mittwoch, 20. März, fand im Haus der Industrie in Wien das Kick-Off-Event zur Erarbeitung einer Wasserstoffstrategie statt. Diese Strategie wird...

[mehr]

300 Millionen Euro: Weil Deutschland seine CO2-Reduktionspflichten nicht einhält, plant Finanzminister Scholz erstmals Strafzahlungen ein.

[mehr]

Elektrobusfahren? Für Fahrgäste in Deutschlands Städten nahezu unmöglich. Erst allmählich kommen die neuen Antriebe auf die Straßen. Andere sind da...

[mehr]

Im andauernden Streit zwischen Union und SPD soll ein Klimakabinett aus den zuständigen Ministern nun das interne Klima retten. Ob bei der...

[mehr]

Jährlicher Müllberg von rund 200.000 Einweg-Plastikbechern im Stadion an der Bremer Brücke — Wiederbefüllbare Mehrwegbecher schonen Ressourcen,...

[mehr]

Bioland unterstützt die Forderungen der hunderttausenden Schüler und Schülerinnen der weltweiten „Fridays for Future“-Bewegung für eine wirkungsvolle...

[mehr]

  Zum Internationalen Tag des Waldes (21.3.) fordert der NABU die Bundesregierung auf, die selbst gesteckten Ziele zum Waldnaturschutz in Deutschland...

[mehr]