Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die deutsche Bundesumweltministerin Svenja Schulze und die österreichische Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger...

[mehr]

Heute berät der Energieausschuss im Parlament das Ökostrom-Paket, das eine Befreiung einkommensschwacher Haushalte von der Ökostrom-Abgabe vorsieht...

[mehr]

Im März wurden in Norwegen erstmals mehr Elektroautos neu zugelassen als Pkw mit Diesel- oder Benzinantrieb. Die Stromer erreichten einen Marktanteil...

[mehr]

„Die Klimabilanz 2018 macht deutlich, wie weit die Bundesregierung davon entfernt ist, ihre eigenen Klimaziele zu erreichen: Bis 2020 soll der...

[mehr]

Umweltbundesamt veröffentlicht nationale Klimabilanz für 2018 – Rückgang der Treibhausgase mehrheitlich dank der milden Witterung – Emissionen im...

[mehr]

„Der Geburtsfehler der Stromsteuer ist, dass sie nicht zwischen sauberen und umweltschädlichen Energieträgern differenziert“, sagt Dr. Simone Peter,...

[mehr]

In Deutschland wurden 2018 insgesamt 868,7 Mio. Tonnen Treibhausgase freigesetzt - rund 38 Millionen Tonnen oder 4,2 Prozent weniger als im Vorjahr....

[mehr]

Es sind die ersten positiven Klimazahlen seit Jahren: Der Ausstoß von Treibhausgasen ist in Deutschland im letzten Jahr um 38 Millionen Tonnen...

[mehr]

Für kurze Transportfahrten nutzen immer mehr Kölner „Donk-EE“, Europas größten urbanen Elektro-Lastenrad-Verleih. Können solche Angebote helfen, die...

[mehr]

Pünktlich um 21.30 Ortszeit ging das Licht am Brandenburger Tor wieder an. Damit ist die Earth Hour in Deutschland beendet. An der dreizehnten Auflage...

[mehr]