Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt die Aktionsreihe Mietenwahnsinn gegen Verdrängung und steigende Mieten. In der Debatte um Mieten und...

[mehr]

Jährlich sterben über 1,6 Millionen Menschen durch die Einwirkung gefährlicher Chemikalien, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Und immer mehr...

[mehr]

Die Energiewende in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Bisher bestimmten fast ausschließlich EEG-Subventionen das Tempo des...

[mehr]

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und die Kohle-Länder haben sich auf ein Sofortprogramm für den Strukturwandel in den vom Kohleausstieg...

[mehr]

Weltweit wurden im Jahr 2018 Erneuerbare Energien mit einer Kapazität von 171 Gigawatt hinzugebaut. Sie machen jetzt ein Drittel der globalen...

[mehr]

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) haben heute...

[mehr]

So genannte E-Fuels werden dauerhaft deutlich teurer und weniger effizient sein, als Autos direkt mit Strom zu betreiben. Das zeigt eine heute...

[mehr]

Unzählige Studien über Energiewende und Klimaschutz schlummern in den Schubladen von Ministerien – öffentlich finanziert, aber nicht öffentlich...

[mehr]

Acht Wochen vor der Wahl zum Europäischen Parlament findet in Berlin die Auftaktveranstaltung der deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzverbände...

[mehr]

86 Prozent der Österreicher erleben die jüngsten Wetterextreme mit Schnee- und Dürrerekorden als Weckruf, um mit der privaten Energiewende zu starten....

[mehr]