Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Mit einer 20 Meter großen Skulptur aus Plastikmüll protestieren Greenpeace-Aktivisten heute vor der Schweizer Zentrale des Konsumgüterkonzerns Nestlé....

[mehr]

Arkona – der vorerst letzte seiner Art - Der bisher größte Windpark vor der deutschen Ostseeküste soll heute offiziell seinen Betrieb aufnehmen - im...

[mehr]

Gebäude sollen laut Gesetz immer energieeffizienter werden. Doch die Klimabilanz der eingesetzten Baumaterialien wird oft viel zu wenig beleuchtet....

[mehr]

7,2 Millionen Tonnen CO2. So viele Emissionen muss Österreich allein im Verkehrssektor bis 2030 mindestens reduzieren, um den Energie- und Klimazielen...

[mehr]

Kaum lässt der Hype um die „Fridays for Future“-SchülerInnen-Demonstrationen etwas nach, drängt mit „Extinction Rebellion“ von London aus die nächste...

[mehr]

Durch den Kauf von Monsanto belastet Bayer die Umwelt stärker als vorher. Aktivisten beantragen deshalb, den Konzernvorstand nicht zu entlasten.

[mehr]

Finanzminister aus aller Welt wollen künftig den Ausstoß von CO2 verteuern. Wichtigstes Mittel soll ein Ende der Subventionierung fossiler...

[mehr]

Noch bis zum 31. Mai 2019 läuft die Bewerbungsfrist für den Deutschen Solarpreis 2019. EUROSOLAR und die EnergieAgentur.NRW werden den Preis am...

[mehr]

In der EU wird der CO2-Ausstoß und damit auch der Kraftstoff-Verbrauch von neuen Pkw auch nach 2020 weiter deutlich sinken. Das gilt ebenfalls für...

[mehr]

Die Solarpreise von EUROSOLAR e.V. gehen in die nächste Runde! Bis zum 31. Mai können Bewerbungen und Vorschläge für den Deutschen Solarpreis 2019...

[mehr]