Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Treibhausgasemissionen beliefen sich im Jahr 2017 in der Schweiz auf 47,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, 1 Million Tonnen weniger als 2016....

[mehr]

„Wir haben unter österreichischer Ratspräsidentschaft die CO2-Reduktion bei PKW um 37,5 Prozent beschlossen. Nach der Bestätigung im heutigen EU-Rat...

[mehr]

Wir müssen in Europa heute die Weichen für ein Energiesystem von morgen stellen: durch Netzausbau und -modernisierung. Die Erzeugung aus erneuerbaren...

[mehr]

Im Kampf gegen den Klimawandel wollen zahlreiche Finanzminister international besser zusammenarbeiten – und sich weltweit für eine wirksame...

[mehr]

In der Politik ist der CO2-Preis hoch umstritten, obwohl er von Experten als eine zentrale Klimaschutzmaßnahme empfohlen wird. Aktuell scheint jedoch...

[mehr]

Die Stadt Sydney hat ihre Vorgaben im Bereich der Nutzung erneuerbarer Energien erhöht: Sie hat sich dazu verpflichtet, ihren Strombedarf bis 2030 zu...

[mehr]

Erstes österreichweites Vernetzungstreffen in Salzburg – Aktionen auch in der Ferienzeit – wollen sich nicht von Parteien vereinnahmen lassen.

[mehr]

Verbrechen, Impfen, Wildschweine – immer haben wir Angst vor dem Falschen. Dabei müssten wir uns vor dem Richtigen fürchten.

[mehr]

Steuern auf CO2, anstatt auf die Arbeitskraft. Wie sich der Staat finanziert.

[mehr]

Im Rahmen der aktuellen Kampagne „Zeit für eine Becherwende“ protestieren Aktive von Greenpeace Berlin und ROBIN WOOD heute gemeinsam von 11:00 bis...

[mehr]