Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Würden alle Menschen leben wie in der Europäischen Union, hätte die Menschheit schon am 10. Mai sämtliche Ressourcen verbraucht, die die Erde in...

[mehr]

Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation nimmt ab sofort wieder Bewerbungen neuer Labelkandidaten entgegen – DUH vergibt Label „KlimaStadtWerk“...

[mehr]

„CO2-Alptraum CEMENT“ – mit diesem Slogan auf zwanzig luftgefüllten Riesenwürfeln haben ROBIN WOOD-Aktivist*innen heute Morgen die Aktionär*innen des...

[mehr]

Seit drei Jahren verspricht der Bund kräftig in die Umrüstung seiner Fahrzeugflotte zu investieren, doch aktuell sind weniger als drei Prozent der...

[mehr]

In der Nutzung der immer kostengünstigeren Photovoltaik zur Gewinnung und Aufarbeitung von Wasser liegt ein riesiges Potenzial, nicht nur in...

[mehr]

Vor dem EU-Gipfel in Sibiu (Hermannstadt) Rumänien haben Frankreich und sieben weitere EU-Länder eine Klimaallianz gebildet und gefordert, dass die EU...

[mehr]

Ein neues Briefing zu den Kohleversicherungsgeschäften von Talanx, einer der führenden europäischen Versicherer, zeigt die Schwachstellen seiner...

[mehr]

Eigentlich ist das Ziel der Bundesregierung eindeutig: Bis 2030 müssen 65 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien kommen. Nur tut sie dafür...

[mehr]

Auf der A5 in Hessen wird die erste deutsche Teststrecke für Oberleitungs-Hybrid-LKW (OH-LKW) eröffnet. Die LKW verfügen über einen Elektro- und einen...

[mehr]

Präsident Jair Bolsonaro macht seine Ankündigung wahr und streicht die Mittel des Umweltministeriums zusammen. Zugleich nehmen die Rodungen im...

[mehr]