Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Das Fahrrad ist Bestandteil jedes intelligenten Mobilitätskonzepts in Kombination mit Pkw, Bussen und Bahnen. Hier setzt das Projekt "RVK e-Bike" an....

[mehr]

Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger gab heute, Dienstag, den Startschuss für eine moderne Rohstoffstrategie. „Wir brauchen in Österreich...

[mehr]

Diskussion über die Zukunft der Europäischen Union am Donnerstag in Sibiu – Deutsche Umwelthilfe fordert treibhausgasneutrales Europa deutlich vor...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze stellt heute auf der Konferenz re:publica Eckpunkte einer "Umweltpolitischen Digitalagenda" vor. Darin skizziert...

[mehr]

Ein Klimaschutzgesetz bis zum Start des neuen Schuljahres: Das fordern engagierte Eltern und mit ihnen 72.000 Menschen. Dank der erfolgreichen...

[mehr]

Die Schweizerische Energie-Stiftung SES bedauert den heutigen Entscheid des Nationalrats, verbesserte Sicherheitsbestimmungen für AKW im...

[mehr]

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) legt in einer Szenariorechnung vor, welche Ausbaupfade für Erneuerbare Energien im Stromsektor notwendig...

[mehr]

„Die Allianz hat vergangenes Jahr einen vorbildlichen Schritt für den Klimaschutz getan, indem sie ihren Ausstiegspfad aus der Kohle definiert hat....

[mehr]

Hochrangige Unionspolitiker kritisieren, dass Parteichefin Kramp-Karrenbauer eine CO2-Steuer ablehnt. Nun rudert sie zurück.

[mehr]

Die deutschen Großstädte steuern geradewegs auf den Verkehrskollaps zu. Das autonome Fahren könnte diese Entwicklung noch beschleunigen. Eine...

[mehr]