Seite 13 von 16.
Klimaaktivisten haben ein Kreuzfahrtschiff mehrere Stunden am Auslaufen gehindert. Dabei wurden über 40 Aktivist*innen in Gewahrsam genommen.
Borussia Dortmund, Schalke 04, Hamburger SV und der 1. FC Köln verursachten den meisten Einwegbechermüll in der Saison 2018/19 – Der Umstieg auf...
Die Bundesregierung muss ihre Probleme im Verkehrsbereich sowie beim Netzausbau in den Griff bekommen. Dafür fordert die EU-Kommission mehr...
Bei einem Wahlsieg will Joe Biden 1,7 Billionen US-Dollar für den Klimaschutz investieren. Die USA soll 2050 klimaneutral sein. Damit reiht er sich in...
Im Jahr 2018 haben die europäischen Kohlekraftwerke insgesamt 625 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Dies entspricht fast 15 Prozent der gesamten...
„Die ausgezeichneten Unternehmen sind ökologisch vorbildlich im Umweltschutz. Sie übernehmen Verantwortung und leisten einen wichtigen Beitrag zur...
Eine feste E-Auto-Quote für Hersteller und ein dichtes Netz an Ladestationen beschleunigen den Umstieg auf klimafreundliche Elektroautos deutlich.
Das Statistische Bundesamt rechnet den Einsatz erneuerbarer Energien in Neubauten schön. Geheizt wird überwiegend mit fossiler Energie.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Bundesforschungsministerin Anja Karliczek haben heute den Startschuss für die Wissenschaftsplattform zum...
Kunststoffe sind wertvolle Werkstoffe, aber sie werden zum Problem, wenn sie als Abfall in der Umwelt landen. Dort werden sie nur sehr langsam...