Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die Welt versinkt im Plastik. Plastik im Boden, im Wasser, in der Luft. Wir essen Plastik, tragen Plastik als Kleidung am Körper und cremen uns mit...

[mehr]

„Die bisherige Umsetzung der für 2030 gesteckten Nachhaltigkeitsziele zeigt die Ratlosigkeit der Bundesregierung bei der Beantwortung unserer...

[mehr]

In den letzten Jahren ist immer mehr Methan in die Atmosphäre gelangt – Ursache ungeklärt. Klimaforscher auf der ganzen Welt sind beunruhigt, denn das...

[mehr]

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat Ende Mai 2019 den lange erwarteten Referentenentwurf für das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)...

[mehr]

Im Jahr 2018 emittierten die rund 1.870 im Europäischen Emissionshandelssystem (EU-ETS) erfassten stationären Anlagen in Deutschland etwa 422...

[mehr]

Seit 2009 führt die CSU das Verkehrsministerium – für den Klimaschutz eine erschreckende Dekade. Klimaschädlichen Subventionen und horrenden Ausgaben...

[mehr]

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seinen Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten...

[mehr]

Erneuerbare-Energien-Gesetz, Renewable Energy Directive II und Gebäudeenergiegesetz – wie kann die Biomasse zukünftig produziert und sinnvoll...

[mehr]

So langsam tut sich was: Deutschland verstromt weniger Kohle. Dafür haben Gaskraftwerke wieder eine Chance – und die Erneuerbaren sowieso.

[mehr]

Zwangsenteignungen für die Fortführung der Braunkohlentagebaue Garzweiler und Hambach sind angesichts der gestiegenen Klimaschutzvorgaben nicht mehr...

[mehr]