Die Bundesumweltministerin fordert eine Erhöhung der Luftverkehrabgabe. Es dürfe nicht sein, "dass auf bestimmten Strecken Fliegen weniger kostet als...
Entlang der antarktischen Küste gibt es vielfach Instabilitäten im Eis, die gleichsam darauf warten, ausgelöst zu werden. Wenn das geschieht, werden...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fordert anlässlich der morgigen Sitzung des Klimakabinetts, den Stillstand in der Klimapolitik...
Nach der Grundrente ist nun der Klimaschutz dran. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – eine Lobbyorganisation der Industrie – versucht seit...
Wichtiger Erfolg für Millionen Kunden von Online-Händlern in Deutschland: Landgericht Duisburg verurteilt Netto-Online zur Rücknahme von ausgedienten...
Der WWF Deutschland fordert die Einführung eines europäisch-regionalen CO2-Mindestpreises im Stromsektor von zunächst mindestens 25 Euro, der bis zum...
Die von der deutschen Bundesregierung festgesetzten Ziele betreffend Energiewende und Elektromobilität sind nur zu erreichen, wenn es möglich ist, den...
Die Windenergie auf See leistet einen zuverlässigen Beitrag zur Energiewende. Doch dürfte er nicht reichen, um die Klimaziele der Bundesregierung zu...