Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Europa als erster klimaneutraler Kontinent, Emissionshandel in allen Bereichen, Klimabank statt Investitionsbank. Die neue EU-Kommissionspräsidentin...

[mehr]

Auf dem Dach des Gebäudes in Winsen an der Luhe haben die Umweltschützer aus Versandkartons den 27 Meter langen Schriftzug „Für die Tonne“ errichtet....

[mehr]

Der NABU bewertet Ursula von der Leyens heutige Agendavorstellung als mögliche EU-Kommissionspräsidentin als ambitioniert beim Klimaschutz, aber...

[mehr]

Gesetzliche Sammelquote für Gerätebatterien sollte nach Ansicht der Deutschen Umwelthilfe auf 65 Prozent ab 2020 und 85 Prozent ab 2022 angehoben...

[mehr]

Nach der Grundrente ist nun der Klimaschutz dran. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft – eine Lobbyorganisation der Industrie – versucht seit...

[mehr]

Gemäss der CO2-Statistik des Bundesamts für Umwelt BAFU blieben die CO2- Emissionen aus Treibstoffen (Benzin und Diesel) im Jahr 2018 gegenüber dem...

[mehr]

Die globale Klimakrise ist längst keine theoretische Möglichkeit mehr, die sich aus den Berechnungen von Computermodellen ergibt. Sie ist ein...

[mehr]

An Ratschlägen zum Kohlendioxid-Preis mangelt es nun nicht mehr. Am Montag lieferte der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium die...

[mehr]

Beim heutigen Ministersegment des UN-Nachhaltigkeitsforums in New York hat Deutschland gefordert, gesellschaftliche Ungleichheiten und Klimawandel...

[mehr]

Eine neue Empa-Studie zeigt, wie viel Arbeit noch vor uns liegt, wenn die Schweiz einst ohne fossile Brenn- und Treibstoffen auskommen soll. Zwei...

[mehr]