Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Anders als behauptet stehen die neuen E-Scooter in den Großstädten nicht für Nachhaltigkeit und CO2-Vermeidung. Deshalb sollten sie wieder weg.

[mehr]

"Der Verkehrssektor in Deutschland muss bis 2035 klimaneutral werden, um die Pariser Klimaziele für die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad...

[mehr]

Seit mehr als 30 Wochen streiken junge Menschen jeden Freitag für mehr Klimaschutz. Auf dem Sommerkongress im Dortmunder Revierpark trifft sich die...

[mehr]

Konsultation des Nationalen Energie- und Klimaplans (NECP) der Bundesregierung beendet – Deutsche Umwelthilfe kritisiert in ihrer Stellungnahme, dass...

[mehr]

Temperaturrekorde gibt es immer wieder. Doch die Erderwärmung lässt Hitzewellen alle zehn statt alle 50 Jahre auftreten, haben Forscherinnen und...

[mehr]

Die Kohleregionen der EU bieten ein Potenzial für die Installation von Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 730 Gigawatt. Sie würden...

[mehr]

Es wurde getagt, diskutiert und entschieden. Nun stehen die sieben Jury-Gewinner des internationalen Kunst-Wettbewerbs PlanetArtist fest, den NABU,...

[mehr]

Der größte Vermögensverwalter der Welt setzt auf das falsche Pferd. Einer Analyse zufolge hat Blackrock in den letzten 10 Jahren mit Investitionen in...

[mehr]

Neujahr 2021 markiert eine Zäsur für die Energiewende. Erstmals wird zum Jahresswechsel für tausende Windenergieanlagen die Einspeisevergütung...

[mehr]

Das Umweltbundesamt hat mit einer Nahzeitprognose die Treibhausgas-Emissionen für das Jahr 2018 abgeschätzt. Die Berechnungen wurden mit einer...

[mehr]