Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Gegen den Import von Soja aus zerstörten Wald- und Savannengebieten protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace gerade am Frachtschiff...

[mehr]

Was die Grünen schon länger fordern will jetzt auch CSU-Chef Söder – den Klimaschutz nicht länger vertagen und verbindlich im Grundgesetz verankern....

[mehr]

Der Naturschutzbund Nabu ist für die Energiewende, will aber fast 100 Windanlagen verhindern. Die Industrie spricht von einer „Klagewelle“.

[mehr]

Ein effektiver Klimaschutz kann den Verkehrssektor nicht ausklammern. Vor diesem Hintergrund gewinnen alternative Antriebskonzepte immer mehr an...

[mehr]

Dutzende Klimaaktivisten besetzten am Samstag das Gelände des Mannheimer Kohlekraftwerks. Auf eine Räumung wurde verzichtet.

[mehr]

Mehr Geld für den Schienenverkehr, das wollen inzwischen drei von vier Deutschen. Zwar steigen Investitionen der Bundesregierung für die Schiene, doch...

[mehr]

Das Klimasystem könnte deutlich sensibler auf CO2-Emissionen reagieren als bisher angenommen, zeigen neueste Computermodelle. Falls sich dies...

[mehr]

Alle reden von Flugscham. Aber kaum eine oder einer ändert sein Verhalten. Das sollte niemanden überraschen, denn Scham ist eine schlechte Strategie.

[mehr]

Fehler an der Tonne erschweren das Recycling vieler Rohstoffe im Abfall. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) räumt mit Halbwissen auf und...

[mehr]

In Nordrhein-Westfalen wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung und der EnergieAgentur.NRW mit dem Projekt „100...

[mehr]