Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Am Donnerstag, 19. September, veranstaltet die EnergieAgentur.NRW von 9 bis 17 Uhr gemeinsam mit dem Internationalen Geothermiezentrum (GZB) Bochum...

[mehr]

 

 

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien legte im ersten Halbjahr 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nochmals deutlich zu. Insgesamt...

[mehr]

Die Umwelt zu schützen hat in vielen Ländern dieser Erde einen hohen Preis. Die Zahl der Morde an Umweltschützern hat sich laut einer Studie in den...

[mehr]

Zuwachs von über 50% innerhalb eines Jahres - Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) reichen die öffentlichen Ladepunkte für...

[mehr]

Immer mehr Fußballvereine der 1. bis 3. Fußball-Profiliga nutzen Mehrwegbecher im Stadion – Deutsche Umwelthilfe rechnet dennoch mit einem Müllberg...

[mehr]

Der Arten- und Klimaschutz spielt für immer mehr Menschen eine wichtige Rolle. Das zeigt sich in der Fridays-for-Future-Bewegung, dem erfolgreichen...

[mehr]

Landesbergamt ordnet die Vorbereitung eines „Sicherheitsbetriebs“ an – Betreibergesellschaft LEAG muss sich damit auf einen Stopp der...

[mehr]

Das Bündnis „Sand im Getriebe“ fordert eine Blockade der Automesse IAA. Ein Gesprächsangebot vom ausrichtenden Verband lehnt das Bündnis ab.

[mehr]

Mit niedriginvestiven Sanierungsmaßnahmen können Eigentümer in den eigenen vier Wänden zum Klimaschutz beitragen – Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht...

[mehr]

Über 1.600 Teilnehmer stimmten auf www.nachhaltigkeit.at ab - Bundesministerin Patek: „Bestätigung für erfolgreiche Maßnahme“ – Stoffsackerl-Challenge

[mehr]