Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der Deutsche Umweltpreis geht 2019 an eine Professorin, die weiß, wie man CO2 in Böden speichern kann. Und an einen Reinigungsmittel-Unternehmer.

[mehr]

Kompakt beantwortet von Josep Bons, Entwicklungsleiter für Elektrik und Elektronik bei SEAT.

[mehr]

"Das Klimapaket führt bisher nicht zu einem überfälligen, wirkungsvollen Schutz des Klimas, sondern ist eher ein Dokument unterlassenen Handels. Dem...

[mehr]

ROBIN WOOD-Aktivist*innen unterstützen die Proteste gegen den „Autogipfel“ im Stuttgarter Porsche-Museum. Zwei Kletter*innen spannten heute Mittag...

[mehr]

Ausgerechnet der weltweit größte Plastiksünder im Verpackungsbereich präsentiert eine Einwegflasche mit 25 Prozent Meeresplastik und will sich so als...

[mehr]

Norwegen zeigt sich in Sachen Klimaschutz fortschrittlich und investiert in nachhaltige Systeme. Das Geld kommt aus dem Ölgeschäft, das ist kein...

[mehr]

Weggeworfene, aber eigentlich essbare Nahrungsmittel belasten die Umwelt. Dies macht in der Schweiz 25 Prozent der Umweltbelastung der gesamten...

[mehr]

Die Umweltorganisationen BUND, BBN, BDLA, NABU, UVP-Gesellschaft und der Umweltdachverband DNR haben einer möglichen Verlängerung des beschleunigten...

[mehr]

"Heutzutage wird sehr viel über die Notwendigkeit gesprochen, einen kohlenstoffärmeren Lebensstil zu entwickeln. Oftmals gehen die Ratschläge mit...

[mehr]

Gebäudeenergiegesetz ist ungeeignet, um Klimaziele zu erreichen – Deutsche Umwelthilfe fordert, Gesetzesentwurf zurückzuziehen – Verbot neuer...

[mehr]