Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Tagebau Jänschwalde muss ab 1. September 2019 in Sicherheitsbetrieb gehen – Verwaltungsgericht Cottbus lehnt Antrag auf Fristverlängerung der...

[mehr]

Alle schimpfen über den Feuerteufel Bolsonaro. Aber solange wir unser Agrarsystem nicht ändern, ist es logisch, den Amazonas niederzubrennen.

[mehr]

Heute Mittag ist in Frankfurt die ROBIN WOOD-Floßtour gestartet. Zum Auftakt seilten sich Aktivist*innen an der Main-Brücke „Eiserner Steg“ ab und...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Vorschlag der EU-Kommission für Fangquoten in der Ostsee – Dorsch- und Heringspopulationen sind bereits...

[mehr]

Im Tagebau Jänschwalde darf ab dem 1. September keine Braunkohle mehr abgebaggert werden, entschied das Verwaltungsgericht Cottbus. Der...

[mehr]

Zwei Gutachten bringen ans Licht, was bisher nur vermutet wurde: Die rechtliche Grundlage für die Räumung des Hambacher Waldes im letzten Jahr war...

[mehr]

Der NABU fordert eine grundlegende Neuausrichtung der Waldpolitik in Deutschland. Mit Blick auf den Klimawandel sei eine nachhaltige Strategie nötig,...

[mehr]

Ein großes internationales Forschungsprojekt unter Leitung der TU Wien konnte erstmals nachweisen, dass der Klimawandel das Ausmaß von...

[mehr]

Jänschwalde ist seit Jahren im Visier der Umweltschützer. Nun könnte eine Gerichtsentscheidung den Weiterbetrieb stoppen – zumindest vorläufig.

[mehr]

Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigt Einwände von Deutscher Umwelthilfe und Grüner Liga gegen Tagebau Jänschwalde – Tagebau darf...

[mehr]