Seite 10 von 11.
Der NABU-Insektensommer geht in die zweite Runde. Deutschland zählt wieder zehn Tage lang Insekten. Unter dem Motto „Zählen, was zählt“ startete der...
Einem neuen wissenschaftlichen Bericht zufolge müssen acht gleichzeitig umzusetzende Sofortmaßnahmen ergriffen werden, um die drohende ökologische...
Die Brände am Polarkreis beeinträchtigen das Klima auf der ganzen Welt. Nachdem zunächst gar nicht gelöscht wurde, soll nun die russische Armee...
Alle reden vom Wald. Wie gut er für Klima und Gemüt ist. Gerettet werden muss er – und zwar überall. Jetzt auch in Deutschland.
Etwa 20.000 Elefanten werden jedes Jahr für den Elfenbeinhandel gewildert. Grund ist die Gier nach Elfenbein. Die Wilderei hat den Bestand der...
In den Sommernächten vom 7. bis 13. August werden in Österreich wieder die Perseiden über das Firmament sirren und die Menschen verzaubern. Der...
„Die aktuelle Waldkrise ist die Folge einer jahrzehntelang verfehlten Waldwirtschaft und Forstpolitik, die sich zu sehr an der schnellen...
Die im Golf von Kalifornien lebenden Meeressäuger haben kaum noch Überlebenschancen. Schuld daran ist die illegale Fischerei.
Gut vier Monate nach der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) beantragt heute ein Bündnis aus zahlreichen Nichtregierungsorganisationen bei der...
"Der BUND begrüßt den geplanten Waldgipfel. Wir bewerten es positiv, dass Bundesministerin Klöckner die Notsituation der Wälder erkennt. Der...