Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Der Tagebau Jänschwalde trocknet Naturschutzgebiete in der Umgebung aus. Jahrelang hatte es der Bergbaubetreiber LEAG versäumt, diese ausreichend zu...

[mehr]

Über 30 Donau-Auen Junior Ranger im Alter zwischen 10 und 14 Jahren setzen sich für den Schutz der Donau ein - die Aktion in Petronell-Carnuntum steht...

[mehr]

Der an den Hambacher Wald heranrückende RWE-Braunkohletagebau heizt die Umgebung auf und bedroht so den bereits dürregestressten Wald zusätzlich. Zu...

[mehr]

Geologen beobachten seit drei Jahren, wie sich an Madeiras Küste eine Kruste aus Kunststoff auf dem Felsgestein festsetzt. Kleinstlebewesen im...

[mehr]

Wo Wälder und Böden intakt sind, speichern sie Kohlendioxid. Doch Afrikas Tropenwälder geben große Mengen des Treibhausgases ab. Eine mögliche...

[mehr]

Wird es einen Tagebau Welzow-Süd II geben? Und wann schließt in der Lausitz das letzte Kohlekraftwerk? Fragen, auf die es nach den Brandenburger...

[mehr]

Die weltweiten Tierbestände in Wäldern sind seit 1970 durchschnittlich um mehr als die Hälfte zurückgegangen. Zu diesem Ergebnis kommt die am Dienstag...

[mehr]

Tierschützer befürchten das Schlimmste für Grizzlys, Alligatoren und Weißkopfseeadler: Die Regierung von Donald Trump hat den Pauschalschutz...

[mehr]

Wie bereits in den vergangenen Jahren sind immer mehr Dörfer in Russlands Norden mit umherstreunenden Eisbären konfrontiert. Inzwischen mehrmals...

[mehr]

Das Insektensterben hat dramatische Ausmaße angenommen. Obwohl die Bundesregierung im Koalitionsvertrag ein Aktionsprogramm Insektenschutz zugesagt...

[mehr]