Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Ein Großteil aller Insektengruppen betroffen: Neue Daten zum Insektensterben belegen das Ausmaß des Artenrückgangs in Deutschland. Selbst in Wäldern...

[mehr]

Das Limbe Wildlife Centre (LWC) kümmert sich um mehr als 250 Wildtiere. Einige von ihnen kommen schwer verletzt und traumatisiert in die Station. Sie...

[mehr]

Eine Studie auf besonders guter Datengrundlage zeigt, dass Zahl und Artenvielfalt sinken. Die Bundesregierung streitet über Ökoauflagen für Pestizide.

[mehr]

Der Nationalpark Hohe Tauern schreibt wieder Geschichte und spielt ab sofort in der gleichen Liga wie die berühmten US-amerikanischen Wilderness Areas...

[mehr]

Der Ausbau des deutschen Stromnetzes ist in aller Munde. Über bestehende Trassen wird hingegen wenig diskutiert. Dabei prägt allein das Hoch- und...

[mehr]

Mehr als 500 Städte und Gemeinden verzichten deutschlandweit bereits ganz oder teilweise auf chemisch-synthetische Gifte und schützen so die...

[mehr]

In keiner Stadt leben noch so viele Exemplare des gefährdeten Gartenschläfers wie in Wiesbaden, der "Gartenschläfer-Hauptstadt" Deutschlands. Deshalb...

[mehr]

In keiner Stadt leben noch so viele Exemplare des gefährdeten Gartenschläfers wie in Wiesbaden, der "Gartenschläfer-Hauptstadt" Deutschlands. Deshalb...

[mehr]

Der Deutsche Umweltpreis geht 2019 an eine Professorin, die weiß, wie man CO2 in Böden speichern kann. Und an einen Reinigungsmittel-Unternehmer.

[mehr]

„Es ist erschreckend, wie die Debatte seitens der Wolfsgegner für Panikmache und sogar Wahlkampf genutzt wird. CDU, FDP und AfD schieben die...

[mehr]