Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Die norwegische Regierung hat die diesjährige Waljagd-Saison vergangene Woche offiziell für beendet erklärt. Mit insgesamt 429 Tieren wurden 2019...

[mehr]

Rentierflechte, Landkartenflechte, Elchgeweihflechte oder Lungenflechte: Flechten eignen sich besonders gut als Bioindikatoren und reagieren äußerst...

[mehr]

Wie können wir das Meer schützen? Welche Rolle kann die Wissenschaft dabei spielen? Wie lässt sich die Vermüllung der Meere bekämpfen? Welche Rolle...

[mehr]

Wie können wir das Meer schützen? Welche Rolle kann die Wissenschaft dabei spielen? Wie lässt sich die Vermüllung der Meere bekämpfen? Welche Rolle...

[mehr]

Die Zahl der Wolfsrudel im westlichen Polen und nahe der Grenze zu Deutschland ist im Vergleich zum vergangenen Jahr weiter angestiegen. Das belegen...

[mehr]

Für mehr Wald- und Klimaschutz und gegen Wirtschaftsabkommen auf Kosten der Umwelt protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten vor dem Haus...

[mehr]

Werden Geisternetze vor deutschen Küsten künftig regelmäßig von Behörden geborgen? Das ist die Vision des WWF Deutschland, der diese Aufgabe bisher...

[mehr]

Einstimmig beschlossen: Nationalrat will leerstehenden Fördertopf für ökologische Gewässersanierung wieder auffüllen. Renaturierung der Fließgewässer...

[mehr]