Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und das Umweltbundesamt präsentierten den Bericht über die Reduktion des Bodenverbrauchs in...

[mehr]

Ein bekanntes Gefühl: Der Urlaub in einem fernen Land war wunderschön und aufregend, zum Ende jetzt noch schnell ein Andenken, um die Erinnerung zu...

[mehr]

Neuer Rekord beim diesjährigen Küstenputztag ICCD (International Coastal Cleanup Day): Hunderte Helfer sammelten am 21. September 4.604 Kilogramm...

[mehr]

Die verheerenden Auswirkungen, die das Abholzen der Urwälder auf das Weltklima hat, kann niemand mehr ignorieren. Mit dem größten und wichtigsten...

[mehr]

Klimawandel wirkt sich auch auf Pflanzen aus und damit auch auf den Wald, dessen Baumarten werden sich ändern müssen. Das Bundesforschungszentrum für...

[mehr]

Bis vor wenigen Jahren war das Tragen von Pelz ein absolutes „No Go“, kaum jemand mehr zeigte sich fellbekleidet in der Öffentlichkeit. Doch der...

[mehr]

Der Rat der europäischen Umweltministerinnen und Umweltminister tagt heute in Luxemburg. Österreich ist durch Nachhaltigkeitsministerin Maria Patek...

[mehr]

Die afrikanische Schweinepest ist im Fernen Osten Russlands ausgebrochen, einem der letzten Verbreitungsgebiete des Amur-Tigers. Sich selbst können...

[mehr]

Mehr Weißstorchpaare als im vergangenen Jahr dürften 2019 in Deutschland gebrütet haben. Das schätzt Dr. Christoph Kaatz von der NABU...

[mehr]

Seit den 1970er Jahren gibt es Widerstand gegen den Bau der A49 in Hessen. Nun greifen Klimaaktivsten zu einer radikalen wie bekannten Maßnahme. Mit...

[mehr]