Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

„Mit sehr hohen Holzvorräten und Restholzmengen in den Sägewerken ist Deutschland ein hervorragender Standort für die Pelletproduktion. Leider kommt...

[mehr]

Mit der öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués gaben heute im Denkwerk Herford 59 Landräte und Bürgermeister aus der Region den Startschuss zur...

[mehr]

Die OrganisatorInnen der SchülerInnenstreikbewegung „Fridays for Future“ haben einmal mehr gezeigt, dass sie klug und vorausschauend sind. In einem am...

[mehr]

Bei der Energiewende setzt Uruguay schon längst nicht mehr nur auf Wasserkraft. Die Windenergie stemmt inzwischen 38 Prozent der Stromerzeugung. Schon...

[mehr]

Im Vorfeld der Agrarministerkonferenz vom 10. bis 12. April in Landau fordert Bioland gemeinsam mit weiteren landwirtschaftlichen Verbänden Kanzlerin...

[mehr]

Für eine engagiertere Politik im Kampf gegen den Klimawandel sind am Freitagnachmittag Schüler und NGOs in Wien auf die Straße gegangen. Laut Polizei...

[mehr]

Am Mittwoch zeichnete Bundesministerin Elisabeth Köstinger in Innsbruck nachhaltige Bauprojekte und Unternehmen aus. Insgesamt 94 Gebäude aus Tirol...

[mehr]

Das Bündnis „Atomtransporte durch Hamburg stoppen“ kritisiert irreführende Meldungen über das angebliche Aus für Atomtransporte durch Hamburg....

[mehr]

Neben den CO2-intensivsten Kohlekraftwerken zählt zu den zehn Top-Emittenten der EU zum ersten Mal eine Fluggesellschaft. Die Airline selbst sieht...

[mehr]

Neue EU-Zahlen zeigen, wie wichtig ein deutscher Kohleausstieg ist: Unter den zehn größten CO2-Verursachern des Kontinents finden sich sieben aus...

[mehr]