Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

In Genf tagen vom 29. April bis 10. Mai 2019 die Mitgliedstaaten der drei internationalen Konventionen zur Verminderung der Risiken von Chemikalien...

[mehr]

Maßnahmen wie kleinräumige Fahrverbote bringen kaum Entlastung von CO2, Feinstaub und Stickoxiden, sagen Wissenschaftler der Akademie Leopoldina. Sie...

[mehr]

Danach könnte die durchschnittliche Lufttemperatur bis Ende des Jahrhunderts um bis zu drei Grad Celsius steigen. Die Zahl der heißen Tage in der...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der französische Umweltminister François de Rugy haben die Fortführung der engen deutsch-französischen...

[mehr]

Die vier großen Jugendumweltverbände in Deutschland appellieren an die Bundesregierung, noch 2019 ein umfassendes Gesetzespaket an...

[mehr]

Fridays for Future fordert von der Bundesregierung die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und des 1,5 Grad-Ziels. Eigentlich eine...

[mehr]

Klimakabinett tagt am morgigen Mittwoch zum ersten Mal – Deutsche Umwelthilfe fordert Fachminister auf, sich hinter das Klimagesetz von...

[mehr]

Wenn die UN und Klimaforscher recht haben, dann hat Greta Thunberg recht: We must panic! – denn die Zeit für eine Klimawende wird knapp. Wir brauchen...

[mehr]

In einem offenen Brief appellieren 35 Verbände gemeinsam an die Politik, die steuerliche Fördermöglichkeit für energetische Gebäudesanierungen mit dem...

[mehr]

Eine klimafreundliche Verkehrspolitik mit einem deutlichen Ausbau von Rad-, Bus- und Bahnverkehr fordern Greenpeace Aktivisten heute von...

[mehr]