Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Hier in Deutschland, am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und vor allem am Joint Research Centre (JRC) Karlsruhe, einer Forschungseinrichtung...

[mehr]

Der US-Wahlkampf beginnt früh und erstmals spielt die globale Erwärmung eine Rolle. Selbst Republikaner beschäftigen sich damit – angetrieben von...

[mehr]

Die Endlagerung von radioaktivem Müll ist ein Problem. Die einzige österreichische Lagerstätte ist eine Lösung auf Zeit – ein Lokalaugenschein

[mehr]

Als erste deutsche Stadt hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen. Für Oberbürgermeister Uli Burchardt ist das ein Ansporn.

[mehr]

Das gilt sowohl für die Regierungskoalition wie für die Medien. Allerdings gehen die Meinungen über das was und wie noch weit auseinander. So etwa bei...

[mehr]

Im April hat die Windkraft erneut den ersten Platz bei der Stromerzeugung in Deutschland belegt. Insgesamt stemmten die Erneuerbaren die Hälfte der...

[mehr]

Immer mehr Menschen sehen die rasant fortschreitende Erderwärmung und wollen etwas dagegen tun, aber fühlen sich ohnmächtig gegen diese Übermacht der...

[mehr]

Mit einem Entwurf für ein Kohleausstiegsgesetz schlagen Greenpeace und ClientEarth erstmals eine konkrete Abschaltliste mit klaren Zeiträumen und...

[mehr]

Schon 2022 werden Elektroautos in der Herstellung nicht teurer sein als Autos mit Benzin- oder Dieselmotor, prognostizieren Experten. Das liegt vor...

[mehr]

Die Bundesregierung verhandelt und prüft noch immer. Umweltverbände legen indes einen fertigen Gesetzesentwurf vor.

[mehr]