Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

CO2-neutrale Treibstoffe sind für eine nachhaltigere Luft- und Schifffahrt von zentraler Bedeutung. ETH-Forschende haben eine solare Anlage gebaut,...

[mehr]

In Frankreich wird das Fliegen teurer. Bestimmte Flüge werden ab 2020 mit einer Ökosteuer belegt. Die Regierung rechnet mit einem Erlös von jährlich...

[mehr]

Der Radverkehr in vielen Städten und Gemeinden nimmt stetig zu. Das ist gut für den Klimaschutz. Um die Fahrradinfrastruktur entsprechend anzupassen...

[mehr]

Eine Woche lang will Fridays for Future in Köln jetzt fürs Klima streiken. Dass sie das in der unterrichtsarmen Zeit tun, ist ein Entgegenkommen.

[mehr]

Wer künftig in Frankreich ein Flugticket kauft, muss je nach Ziel und Flugklasse eine zusätzliche Ökosteuer zahlen. Die Einnahmen sollen dem...

[mehr]

Zum ersten Mal hat eine Photovoltaik-Dachanlage auf einem gewerblich genutzten Gebäude den Zuschlag bei einer Solarauktion erhalten. Das...

[mehr]

„Klimaschutz in NRW – Im Gespräch mit Fridays for Future Ortsgruppen“ – am Freitag, 28. Juni 2019, hat die erste Veranstaltung unter diesem Titel in...

[mehr]

Zur Verleihung des Weltkulturerbe-Titels an die einzigartige Bergbaulandschaft im Erzgebirge erklärt das sächsische Bundesvorstandsmitglied der...

[mehr]

Die mittlere Temperatur in Alaska ist seit Beginn des letzten Jahrhunderts um 2,6 Grad gestiegen - weit über dem globalen Durchschnitt. Aktuell hat...

[mehr]

Autokonzerne und Kfz-Handel täuschen Neuwagenkunden systematisch mit schöngerechneten Spritverbräuchen und CO2-Emissionen beim Autokauf – Erst mit dem...

[mehr]