Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Verpackungen mit Anteilen aus Produktionsabfällen sollten Verbrauchern nicht als Recyclingverpackungen verkauft werden – Der Einsatz von...

[mehr]

Leipziger Fernwärme aus Braunkohle wird ab 2022 Geschichte sein. Stattdessen investiert die Stadt viel Geld für den Aufbau dezentraler Strukturen....

[mehr]

Der Vorschlag eines CO2-Preises für Verkehr und Heizen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) macht die Energiewende nur bedingt gerechter....

[mehr]

Im Zuge einer vereinbarten Energiewende in Berlin legt der Senat ein Förderprogramm für Solarstromspeicher auf. In Kombination mit einer neuen...

[mehr]

Seit Jahren versucht die alte Energiewirtschaft, mit all ihrer Lobby das EEG totzureden. Wieder ist die Rede von Netzparität und wird darauf...

[mehr]

Rekordsommer im sonst so kalten Alaska. Klar liegt das am Klimawandel. Doch im nördlichsten Bundesstaat der USA schlägt der besonders zu.

[mehr]

Das ganze Alphabet wertvoller Hinweise plus 40 zusätzliche Ratschläge zum richtigen Umgang mit Müll liefert das aktuelle Themenheft der VERBRAUCHER...

[mehr]

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. Juli 2019 beschlossen, anknüpfend an die Energiestrategie 2050 die Treibhausgasemissionen der...

[mehr]

Ich Erzähle mal einen Traum. Die Zufriedenheit mit der Bahn ist deutlich gestiegen. Der öffentliche Verkehr ist laut jüngster Umfragen viel beliebter...

[mehr]

Mehr als zwei Drittel der Jugendlichen haben Angst vor dem Klimawandel. Auch fehlt vielen das Vertrauen in Politik und Wirtschaft, die Klimakrise...

[mehr]