Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Frankreichs Hauptstadt als auch NRWs größte Stadt Köln haben in dieser Woche den Klimanotstand ausgerufen. Sie kamen damit vor allem einer Forderung...

[mehr]

Das Bundesumweltministerium (BMU) startet ein neues Programm zur Unterstützung von lokalen Projekten für den Klima- und Naturschutz in Entwicklungs-...

[mehr]

"Das heute vom Sachverständigenrat vorgelegte Gutachten ist eine vertane Chance. Statt konkrete Vorschläge vorzulegen, wiederholt der...

[mehr]

Wirtschaftsweise halten langfristig europaweiten Emissionshandel für besser als eine CO2-Steuer. Das könnte in der Koalition für Streit sorgen.

[mehr]

Deutsche Großkonzerne arbeiten weiter an der Klimakrise: Würden alle Unternehmen so wirtschaften wie die 30 Dax-Konzerne, könnte sich die Erde bis...

[mehr]

Bis Ende dieses Jahres wird nach Berechnung der Automotive-Experten der Managementberatung Horváth & Partners zunächst die Marke von 250.000...

[mehr]

Nordrhein-Westfalen beschließt mit neuem Landesentwicklungsplan de facto den Ausbaustopp der Windkraft – Flächen für Windenergie werden stark...

[mehr]

Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat ein Aktionsprogramm des BMU für den Einsatz von strombasierten Brennstoffen (Power-to-X/PtX) vorgelegt....

[mehr]

Ein Wiener Quartier testet die Zukunft der Stromversorgung. Ihre Werkzeuge: Eine Solaranlage, ein Stromspeicher und die Blockchain-Technologie. Auf...

[mehr]

Mit einer gemeinsamen Initiative „Die Klima- und Mobilitätswende gestalten“ machen die IG Metall, der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland...

[mehr]