Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Wird aus der gescheiterten „Ausländer-Maut“ nun die Öko-Maut? Wenn es nach dem Bundesrechnungshof geht, könnte das seit Jahren geplante Maut-Projekt...

[mehr]

Tausende Windräder in der Nordsee und künstlich angelegte Inseln, die als Verteilerkreuze dienen. Ein internationales Konsortium plant den ganz großen...

[mehr]

Während die Stromwende von Rekord zu Rekord eilt, und auch die Verkehrswende mit immer neuen Fahr- und Flugzeugen an Fahrt aufnimmt, tritt die...

[mehr]

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) sprechen sich gemeinsam für einen sozial-ökologischen...

[mehr]

Es gibt kaum noch relevante politische Stimmen, die eine CO2-Abgabe ablehnen. Die Bedingungen, ein neues Modell einzuführen, sind aber mäßig.

[mehr]

Die vom Fachverband Biogas e.V. veröffentlichten Biogas-Branchenzahlen bestätigen die Sorge des Verbandes, dass die vorhandenen Kapazitäten zur...

[mehr]

Unter dem Szenario einer Temperaturerhöhung um 1,5 Grad würde sich Hamburg den jetzigen Bedingungen von San Marino und Berlin denen von Canberra...

[mehr]

Hintergründig, überraschend und kontrovers. Über 300 Kunstwerke zum Thema "Mensch und Natur" wurden bei dem internationalen Kunstwettbewerb...

[mehr]

Klimakabinett soll es Städten ermöglichen, bundesweit 365-Euro-Tickets für Bahn, Bus und Tram einzuführen – Um Klimaziele zu erreichen, muss die...

[mehr]

Plastik gehört nicht in die Umwelt. Um das Ausmass der Verschmutzung in der Schweiz erstmals genau abzuschätzen, hat das Bundesamt für Umwelt (BAFU)...

[mehr]