Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Fleisch muss teurer werden, um das Klima zu retten. Die Mehrwertsteuer auf den Klimakiller lässt sich so erhöhen, dass soziale Härten vermieden...

[mehr]

Jährlicher Verbrauch von 74,5 Milliarden Zigaretten in Deutschland – Filter verdrecken Straßen, Parks und Strände – Umwelt wird mit freigesetzten...

[mehr]

Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat seine rund zwei Millionen Mitglieder zur Teilnahme an der geplanten Klimawende-Demo der...

[mehr]

Bald heißt es wieder: Leinen los! ROBIN WOOD-Aktivist*innen werden mit einem Holzfloß für zwei Wochen auf Tour gehen. Ihr Motto: Flieger stoppen,...

[mehr]

Australien könnte die Kohleverbrennung und damit den Kohlendioxid-Ausstoß drastisch verringern. Allerdings zugunsten von Atomenergie.

[mehr]

2017 wurden in Deutschland erstmals über zwei Millionen Tonnen Elektro- und Elektronikgeräte in Verkehr gebracht. Die Sammelmenge an Elektroaltgeräten...

[mehr]

Da Mitarbeiter der Bundesministerien 2018 fast 230.000 Inlandsflüge absolviert haben, fordern Bundestagsabgeordnete von SPD und Grünen im Zuge der...

[mehr]

Der Klimawandel macht ebenso wenig Sommerpause wie die Schüler*innenbewegung "Fridays for Future". Was im Land Bremen in der beginnenden...

[mehr]

Bereits der Juni hat weltweite Temperaturrekorde gebrochen. Doch der Juli hat dies nach Angaben des Klimawandeldienstes der EU noch einmal...

[mehr]

Auf den „schwarzen Listen“ des US-Agrarchemiekonzerns Monsanto über Gegner und Unterstützer seines Pestizids Glyphosat stand auch die ehemalige...

[mehr]