Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Das Dürrerisiko für Europas Landwirtschaft sowie Energieversorgung wächst, warnt der WWF in einem neuen Report. Die Energieversorgung sollte sich...

[mehr]

Das Bündnis „Kohle Ersetzen“ versperrt Zufahrten zum Tagebau Garzweiler II, um den Schichtwechsel zu verzögern. Mitarbeiter reagieren gelassen.

[mehr]

Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und vielen Einzelklägern wie...

[mehr]

Schluss mit Öko-Gesetzen, heute hat alles einen Preis. Richtig so: Demnächst gibt es noch Geld, wenn man an der roten Ampel hält oder nicht betrügt.

[mehr]

Eine gemeinsame Studie von Agora Verkehrswende und Agora Energiewende sowie dem Öko-Institut und der Freien Universität Berlin zeigt, wie ein...

[mehr]

Der indische Unternehmer Gautam Adani kontrolliert nicht nur die Kohleindustrie in seinem Heimatland, auch in Australien und Bangladesch prägt er...

[mehr]

Der NABU kritisiert die aktuellen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums zum Strukturwandel in den Kohle-Regionen als zum Teil klimaschädlich. Ein...

[mehr]

Für alle vorausschauenden Menschen, die unsere Erde als einen besseren Ort verlassen möchten, als sie ihn vorgefunden haben. In Folie verpacktes...

[mehr]

Die Bundeskanzlerin gibt ihren Widerstand gegen ein höheres EU-Klimaziel auf. Das aber heißt: Deutschland muss noch viel mehr reduzieren.

[mehr]

Das KfW-Energiewendebarometer 2019 misst bei Haushalten in Deutschland einen deutlichen Veränderungswillen bezüglich ihrer Energieversorgung. Rund 80%...

[mehr]