Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Erneuerbare Energie

Klimaschutz

Bis zum Jahr 2050 möchte Deutschland mindestens 80 Prozent des Bruttostromverbrauches aus erneuerbaren Energien generieren. Doch ist das überhaupt...

[mehr]

Solarenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung und könnte bald die Hauptquelle der europäischen Energieversorgung werden. Der Energiebedarf in Europa...

[mehr]

Energiewende, Ökostrom, erneuerbare Energien — diese Schlagwörter bestimmen seit Jahren die Medien. Private Nutzer sind davon direkt betroffen,...

[mehr]

Als Ökostrom wird im Allgemeinen der elektrische Strom bezeichnet, der gewissen Kriterien bei der Erzeugung oder als Produkt genügen muss. Es handelt...

[mehr]

Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, im Alltag die Umwelt so effektiv wie möglich zu schonen. Nicht immer sind dazu große Umbauten am Haus oder...

[mehr]

Durch die stetige Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien sowie diverser Subventionen wird der Preis des Ökostroms auch in den kommenden Jahren...

[mehr]

Biogas entsteht durch die Gärung von Biomasse jeglicher Art. Dazu setzt man hierzulande in der Landwirtschaft primär auf Mais. Das birgt einige Vor-,...

[mehr]

Ökostrom: Das ist elektrische Energie, die durch Wind-, Wasser-, Solarkraft und Biomasse erzeugt und auch Grün- oder Naturstrom genannt wird. Eine...

[mehr]

Noch vor ein paar Jahren haben wir Strom, Wasser und Wärme verbraucht, ohne darüber nachzudenken, welch elementaren Einfluss der verschwenderische...

[mehr]

Die Konzepte für Energiesparhäuser wurden im Laufe der Zeit immer ehrgeiziger. Gebäude, die mehr Energie erzeugen als sie verbrauchen, sind schon seit...

[mehr]