Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Naturschutz

Naturschutz

Er ist der wohl am unterschätzteste Lebensraum überhaupt. Der Boden ist die Grundlage für über 90 Prozent der globalen Lebensmittelproduktion, er...

[mehr]

Vom 7. bis 10. April treffen sich in Zürich über 300 Experten aus 30 Ländern zur Jahrestagung der Gesellschaft der Tropenökologie (GTÖ). Das Motto...

[mehr]

"Wir müssen und werden mehr tun, um die Strategie konsequent umzusetzen, den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen." sagte...

[mehr]

Dass der Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) nicht nur für die Gesellschaft...

[mehr]

In Bonn kommen vom 12. bis 17. Januar zum dritten Mal die Vertreter der 126 UN-Mitgliedstaaten des „Weltbiodiversitätsrates“ IPBES zusammen....

[mehr]

Vandana Shiva ist die neue internationale Patin der Kampagne „Rettet unsere Böden“. Zum Auftakt der zweiten Global Soil Week in Berlin engagierte sie...

[mehr]

Während für die Stabilisierung der Währung mit Milliardensummen nicht gegeizt wird, dürften sie in der nicht minder wichtigen Frage nach der Zukunft...

[mehr]

„Bienen lieben Bio“ - unter diesem Motto hatte Nature & More im April eine Kampagne zum Schutz der bedrohten Bienen und Tagfalter ins Leben gerufen....

[mehr]

Am 20. April war in Deutschland „Fish Dependence Day“. Jeder Fisch, der seitdem auf deutschen Tellern landet, stammt nicht mehr aus europäischen...

[mehr]

Jährlich verliert Deutschland durch Erosion 20 Mal mehr fruchtbaren Boden als sich nachbilden kann. Ein wesentlicher Faktor ist die wachsende...

[mehr]