Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

Bilder chinesischer Obstgärtner, die Bäume eigenhändig mit Pinseln bestäuben, gingen um die Welt. "Weil sie keine Viecher mehr haben, die das für sie...

[mehr]

Der Bundesrat will das Umweltschutzgesetz (USG) so anpassen, dass nicht-einheimische Pflanzen und Tiere, die in der Schweiz potentiell Schäden...

[mehr]

Spatzen top, Insektenfresser flop – das ist kurzgefasst das Zwischenergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“, die am vergangenen Wochenende...

[mehr]

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen - Schutz der Artenvielfalt und Verbesserung der Lebensräume von Insekten in Europa“,...

[mehr]

Plastik ist überall. Regale und Gemüsetheken in Supermärkten quellen vor Kunststoffverpackungen über, Alltagsgegenstände sind doppelt und dreifach...

[mehr]

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Rettet die Bienen - Schutz der Artenvielfalt und Verbesserung der Lebensräume von Insekten in Europa“,...

[mehr]

Umweltdachverband, Naturhistorisches Museum Wien, Verein Kuffner-Sternwarte und E.C.O. Institut für Ökologie starten Projekt „Lebensraum Naturnacht“....

[mehr]

Die Donauregion in Oberösterreich und der Neusiedler See sind ab sofort offiziell Vorzeigeregionen für sanften Tourismus und nachhaltige Mobilität....

[mehr]

Die Streuobstwiese Chemnitz-Hilbersdorf wurde am Freitag als „NABU-Obstsortenparadies“ ausgezeichnet. Bundesweit ist dies die zweite Obstanlage, die...

[mehr]

Deutsche Umwelthilfe begrüßt das überarbeitete Basler Übereinkommen zur Einschränkung von Plastikmüll-Exporten – Erfolg wird von funktionierenden...

[mehr]