Sie befinden sich hier:
Startseite->Nachrichten

MSC zertifiziert in Nordsee tätigen Fischereiverbund | WWF protestiert und bemängelt „Taschenspielertricks“

[mehr]

Die rote Linie steht auf dem Wall zwischen Baggern und Bäumen. Etwa 1200 Menschen sind an diesem Sonntag laut Veranstalter*innen zum Waldspaziergang...

[mehr]

Der Export von Plastikabfällen unterliegt nun verschärften Regeln. Sie dürfen in Zukunft nur noch frei gehandelt werden, wenn sie gereinigt und gut...

[mehr]

Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Christoph Raabs, überreichte am 8. Mai 2019 die „Goldene Schwalbe“ an drei...

[mehr]

Bislang konnten Staaten wie die USA oder Deutschland problemlos ihren Plastikmüll in Entwicklungsländern entsorgen. Ein UN-Abkommen soll nun für mehr...

[mehr]

In London kommt die Meistersängerin kaum noch vor, in Berlin boomt der Bestand. Wer möchte, kann bei der Nachtigallenforschung mitwirken.

[mehr]

Umwelt-, Klima- und nun Artenkrise! Unlösbar? Nein, weil alles zusammenhängt. Genau deshalb hilft es, Plastik zu meiden, weniger zu fliegen und...

[mehr]

Ein Bündnis von zehn deutschen Umweltverbänden hat vor der Umweltministerkonferenz in Hamburg unter dem Motto „Gewässerschutz hochhalten“ 375.386...

[mehr]

 

 

Deutsche Umwelthilfe und die dänische Umweltschutzorganisation Danmarks Naturfredningsforening fordern sofortige Umsetzung der 2015 beschlossenen...

[mehr]

Einen wirkungsvollen Bienen- und Insektenschutz sowie eine Reform des Zulassungssystems von Pestiziden in Europa fordern über 230.000...

[mehr]