Sie befinden sich hier:
Startseite->Artikel->Klimaschutz in Hamburg - Rio+15

Klimaschutz in Hamburg - Rio+15

Verbrauchermesse mit klimafreundlichen Produkten auf dem Hamburger Rathausmarkt

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Hamburg e.V. (SDW) veranstaltet vom 24.-26. September 2007 zum sechsten Mal eine Nachhaltigkeitsmesse für den Endverbraucher, in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Hamburgs Erstem Bürgrmeister, Ole von Beust, auf dem Hamburger Rathausmarkt. Aussteller präsentieren dem Hamburger Publikum ihre ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Produkte bzw. Dienstleistungen.

Der Klimawandel ist im Gange. Die Szenarien sind bekannt. Der Verbraucher weiß, dass er Energie einsparen kann und auch muss. Daneben gibt es aber noch eine Vielzahl von Möglichkeiten, seinen persönlichen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Dies geht am besten mit dem Umstieg auf einen nachhaltigen und ökologischen Konsum. Dass diese Umstellung kein Verzicht bedeutet, zeigen wir anhand ausgesuchter Beispiele.

Auf der Nachhaltigkeitsmesse „Klimaschutz in Hamburg — Rio+15“ kann sich der Verbraucher über nachhaltige und klimafreundliche Produkte informieren. Ob Biokost, Naturmode, sanfter Tourismus, Energiespartipps, nachhaltige Geldanlagen, regenerative Energien für das Eigenheim, Wasserstoff- und Gasautos oder biologisch erzeugte Lebensmittel — Rio+15 lässt kaum Fragen und Wünsche offen.

Mit anschaulichen Präsentationen nachhaltiger Produkte und Projekte aus den Bereichen "Bauen - Wohnen - Leben - mit Genuss" möchte die SDW den Bürgerinnen und Bürgern zeigen, wie leicht ein Umstieg auf einen nachhaltigen Lebensstil sein kann.

Ein lebendiges, informatives und unterhaltsames Rahmenprogramm mit Talkrunden, Jazzmusik, Theaterstücken, Comedy u.v.m. runden die Nachhaltigkeitsmesse auch in diesem Jahr wieder ab.

Den Flyer zur Messer erhält man auf der Webseite Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.sdw-hamburg.de als Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterPDF (ca. 1MB).